Die kleine                  

Igelhilfe Amelinghausen e.V.

Igelgeschichten (geschrieben von Antje)

Hier möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick über die bei uns aufgenommenen Igel geben. 

Das Ziel der bei uns aufgenommenen Igel ist immer die Auswilderung. 

Das ist der Lohn unserer Arbeit. 






Danny 29.03.2023

Kennt Ihr Igelstaffellauf?

Nein?

Genau dieser fand gestern Abend bei uns statt.

Bereits am Mittag telefonierte ich mit Tanja, der Beobachterin und Finderin des Igels in Geesthacht.

Sie erzählte mit großer Sorge von einem älteren Igel, der seit drei Tagen ihren Futterplatz aufsucht und keinen guten Eindruck machen würde. Er wäre sehr sehr dünn und hektisch.

Wir besprachen, dass sie ihn versucht zu sichern. Und weil wir überhaupt nicht einschätzen konnten, wann sie ihn findet, entschieden wir, dass am nächsten Tag der Igel zu uns auf die Station kommt, bzw. wir unser „Igeltaxi“ mobilisieren, weil Tanja nicht mobil ist.

Denn Geesthacht ist mal nicht eben um die Ecke.

Sehr schnell wurde die Fahrt des Igels dank unseres Taxis auf die Beine gestellt! (hier sei noch mal erwähnt, dass wir so etwas NUR im absoluten Notfall tun! Nur, wenn es keine Möglichkeiten für den Finder gibt den Igel zu bringen – wie bei Tanja - denn auch dies verrichten Helfer in ihrer Freizeit und rein ehrenamtlich).

Susanne und Sarah sprachen sich ab den Igel per Fahrkette zu uns zu bringen, aber es kam anders…

Gegen 20:45 Uhr kam die Mitteilung, Igel ist gesichert und… es geht ihm nicht gut. Unsere Helfer zögerten überhaupt nicht lange und der Staffellauf begann.

Sarah befand sich noch in Stelle und machte sich auf den Weg nach Geesthacht, fuhr dann nach Bahlburg, wo Susanne schon wartete und übernahm und Susanne fuhr dann zu mir nach Kirchgellersen.

Gegen 23:30 Uhr war Danny dann bei mir.

Danny, adulter Igelmann, sehr groß, 789 g, massiver Flohbefall und Zecken, passt zweimal in sein Stachelkleid, sehr sehr hektisch und unruhig.

Danny wurde gleich mit allem versorgt, was er benötigt.

Lieber Danny, jetzt wird alles gut, denn du bist bei uns.

Herzliche Grüße

Antje und Ralph

P.S. Großer Dank an unser Team! Ihr seid Spitze!! 


16.03.2023

Kilian…

Kilian wurde bereits am 28.02. in Rosengarten gefunden.

Humpelnd, tagaktiv und in einem fürchterlichen Zustand war er unterwegs. Bei der Abgabe brachte er 824 g auf die Waage – für einen adulten großen Igelmann ist das zu wenig!

Die Kotuntersuchung ergab Lungenwurm und Haarwurmbefall.

Bei der weiteren Untersuchung stellte Ralph fest, dass das Hinterbein massiv geschwollen war, es war stark vereitert und er vermutete einen Bruch. Bei der Erstversorgung trat auch sehr viel Eiter aus der schon älteren Wunde.

Kilian wurde dann unserer Tierärztin Katharina in der Tierklinik vorstellig.

Die Diagnose nach dem Röntgen… naja.

Ein Bruch war es zwar nicht, eher ein tiefer alter Schnitt, stark entzündet und der Knochen war schon angegriffen.

Die Prognose… nicht so prickelnd!

„Nicht so prickelnd“ heißt aber auch, es gibt eine Chance, egal wie klein diese erscheint und wer uns kennt weiß, wir versuchen und geben alles!

Seine Innenparasiten ist Kilian schon längst los und ihm schmeckt es sehr gut bei uns! Die Waage zeigt 1,23 kg.

Heute war er das dritte Mal in der Tierklinik.

Die Rückmeldung: Kein Eiter!

Kilians Bein ist auf dem Weg der Besserung!

Weiter so lieber Kilian, gut, dass Du bei uns bist!

Herzliche Grüße

Antje und Ralph 


24.02.23

Wir wünschen allen Stacheligen weiterhin eine gute Winterruh und bitte keine Unruh.

Wir hoffen… dass über jeden einzelnen ein kleiner Engel wacht!

Wir hoffen…. er ist tüchtig.

Denn Ihr seid uns nämlich sehr wichtig!

Schlaft gut.

Herzliche Grüße aus dem Igelwinterlager…

Antje und Ralph 



21.02.2023 

Stachelfried

Stachelfried… oh Stachelfried

Stachelfried wurde tagaktiv und schwer atmend im Garten der Finder in Hohnstorf gefunden.

282 g bringt er auf die Waage…

Er ist stark eingefallen, hat einen Hungerknick und sein kleines Brüstchen broddelt. Wir ahnen bereits Böses, was die Innenparasiten betrifft. Massen an Flöhen, sowie Zecken.

Das Päppelfutter aus der Futterspritze nahm er dankend an und merkte gleich, dass der angeschlossene und gereichte Sauerstoff erleichtert.

Kleiner Stachelfried halte durch!

 

01.02.2023

Little

Haarlos, humpelnd und nur noch Haut und Knochen… 

Little, 460 g wurde in Jesteburg entdeckt und Gott sei Dank wurde Ralph gleich kontaktiert.

Am späten Nachmittag wurde er dann gebracht.

Sein Zustand… das tut uns in der Seele weh!

Milben, Flöhe, so was von mager, eine Verletzung am Beinchen hat er auch noch, da müssen wir erst mal gucken und ich denke, Katharina bekommt in der Tierklinik von uns Ihren ersten diesjährigen Patienten…

Little halte durch! Wir tun alles dafür, dass Du den Sommer genießt! 

Herzliche Grüße

Antje und Ralph


09.12.2022

Winni

Winni, unser kleiner Winni (Pooh)...

Winni, der mit 104 g am 01.11.2022 tagsüber in Lüneburg raschelnd und herumirrend in einem Laubhaufen gefunden wurde, zwischenzeitlich schwächelte und nicht auf einem so guten Weg war, hat sich ein kleines Mini - Bäuchlein angefuttert und wiegt nun 136 g! (Zum Vergleich: ein männlicher Jungigel müsste jetzt um die 750 g aufweisen um in den Winterschlaf zu gehen.)

Wir freuen uns sehr darüber!

Winni gehört zu den Igelkindern, deren Mutter im Spätsommer ihre Babys bekommen hat. Mit Sicherheit ist hier zu erwähnen, dass sie nicht genug Nahrung für sich fand, denn das Insektensterben im Sommer war aufgrund der Trockenheit fatal.

Das wiederum machte sich auf die Aufzucht der Igelbabys im Allgemeinen bemerkbar – viele Mütter hatten nicht genug Milch. Das Resultat- herumirrende Igelbabys, die verzweifelt nach Futter suchten, bei vielen waren noch nicht mal die Zähnchen durchgebrochen.

Wenn sie rechtzeitig gefunden und zu uns gebracht wurden, konnten wir gut helfen.

Aber bei vielen war jede Hilfe zu spät – physisch wie auch psychisch kamen wir diesen Sommer oft an unsere Grenze.

Früher als sonst verließen diesen Spätsommer die Mütter ihre Kinder – sie mussten sich auf sich konzentrieren und versuchen sich selbst genug Reserven für den Winter anzufuttern.

Das ist leider die Natur und hier versuchen wir gegen anzugehen - unsere Aufgabe: Helfen – mit Herzblut und großem Einsatz.

Und…durch Eure Spenden!

Wie Winni das bis zum 1. November geschafft hat, lässt staunen – er ist einer unserer kleinen Kämpfer. Fakt ist, er hätte den Winter nicht ansatzweise überlebt.

Abgemagert war er.

Er bekommt jetzt weiter kalorienreiches Spezialfutter – dank der großartigen Spenden, die uns diesbezüglich erreichten und immer noch kommen… (DANKE NOCHMALS HIERFÜR!!) können wir alle Igelkinder, denen es wie Winni geht, sehr sehr gut versorgen.

Sowie z.B. Paulinchen, die letzten Samstag mit 172 g kam und sich auch weiter sehr gut entwickelt.

Kämpfe weiter kleiner Winni Pooh! Du bist auf einem guten Weg!

Herzliche Grüße

Antje und Ralph

 


25.07.2022

Gott sei Dank ist Ralph wieder aus seinem Urlaub zurück…

Zwei Aufnahmen, die hatten es in sich:

Als erstes kam mittags Frida.

Sie wurde tagaktiv im Nachbargarten herumirrend beobachtet.

Es lief der Mähroboter…

Beherzt stieg der Finder über den Zaun und sicherte Frida und brachte sie innerhalb kürzester Zeit zur Station.

Der Zustand: wieder so etwas ganz Schlimmes.

Beide Augen waren verkrustet, ein Loch mitten auf der Nase und dazu ein schwerer Oberkieferbruch. Der ganze Oberkiefer war extrem angeschwollen, Frida konnte kaum atmen. Dazu ein eitriger Gestank, Fliegeneier.

Ralph brauchte lange, um das Maul von Resten aus Blut und Dreck zu reinigen, ein paar lose Zähne purzelten ihm auch entgegen.

Noch während unserer restlichen Versorgung der Igel auf der Station packte Frida einfach ihr Köfferchen und ging.

Mach es gut Frida… da wo Du jetzt bist, ist alles gut.


Dann gegen 16 Uhr wurde Freya gebracht.

Sie wurde Samstag mitten auf der Straße gefunden, eingesammelt und erst mal gesichert.

Gebracht wurde sie dann erst gestern Nachmittag.

Freya geht es auch sehr schlecht: Schnittwunde am Ohr, Maden, tiefes Loch an der Schläfe mit Madenfraß zum Auge, Auge weggefressen, drum herum nekrotisches Gewebe.

Extrem abgemagert, gerade mal 530 g.

Ich glaube ich brauche da nicht viel mehr zu schreiben.

Ralph und ich sind immer noch betroffen über diesen Anblick.

Ob Freya es schafft, das ist fraglich.

Gott sei Dank ist Ralph wieder da und wir können uns die Arbeit teilen… 


24.07.2022

Was war das gestern ein Tag…

Als erstes kam gestern Nachmittag Schuppi.

Schuppi lebt schon länger bei seinen Menschen im Garten und war vor drei Tagen noch fröhlich in den Abendstunden zu beobachten.

Dann gestern Vormittag der große Schock!

Schuppi schleppte sich auf den Vorderbeinen durch den Garten. Seine Hinterbeine hatte er nach hinten gestreckt und zog sie hinterher.

Er wurde dann nachmittags gebracht.

Positiv, er kann Urin und Kot absetzen und sich wunderbar einrollen, negativ: die Hinterbeinchen sind schlaff und ohne Spannung.

Der untere Rücken zeigt eine leichte querverlaufende Kerbe des Stachelkleides, Vermutung: Schuppi wurde eingequetscht.

Er wurde erst mal mit allem versorgt und geht dann in die Tierklinik zum Röntgen.

Noch sind wir hoffnungsvoll!

Wir hatten schon des Öfteren solche Fälle, die wieder genesen sind, hier spielt auch der Faktor Zeit und Geduld eine ganz große Rolle.

Man kann von Glück reden, dass Schuppi so schnell gefunden wurde und jetzt bei uns ist.

 

Dann meldete sich Denis…

„Der Rote“ stand Nachmittags im Garten, suchte Kontakt zu seinen Menschen und zeigte, dass etwas mit ihm nicht stimmte.

Er nieste und hustete.

Ich muss dazu schreiben, „Der Rote“ wie wir ihn tauften hatte einen Teil des Winters bei uns verbracht (wurde unterernährt und mit Innenparasitenbefall gefunden) und ist einer der Igel, der uns richtig ans Herz gewachsen ist.

Er hat eine entzückende Art! Wenn wir Pfleger auf der Station zugange waren, kam er aus seiner Unterkunft und beobachtete uns neugierig. Nicht selten hatte ich ihn im Arm und er bekam seine Streicheleinheiten. Eigentlich hätte man ihn die ganze Zeit im Arm halten können, so einen Igel habe ich persönlich so noch nicht erlebt – einfach entzückend. Das berührt das Herz.

Nun scheint aber etwas im Argen zu sein. Er hatte massiven Flohbefall und hat abgebaut.

Was da los ist, das wird die Kotprobe heute Nachmittag zeigen. Wir sind immer froh, dass es solche Menschen wie Denis und seine Familie gibt. Sie haben die Gartenigel immer unter Beobachtung… und sind sehr achtsam!

Danke dafür!

 

Dann kam noch gegen 20:30 Uhr Emmy

Dem Zustand nach zu beurteilen, lag Emmy wohl schon sehr lange so auf der Seite. Völlig apathisch und ohne Körperspannung wurde sie bei mir abgegeben.

Null Reflexe.

Ich gebe hier ganz ehrlich zu, so einen heftigen Fall habe ich noch nicht gehabt.

Ralph stand mir per WhatApp zur Seite und versuchte zu helfen, er hatte seinen letzten Urlaubsabend und eigentlich wollte ich ihn nicht stören…

Ich nahm dann noch Kontakt zu unserer Kollegin Steffi auf, die wieder sofort per Handy da war und auch als Ansprechpartner fungierte.

Es folgte ein bis tief in die Nacht andauerndes Infusionsprogramm für mich und für … Emmy.

Ich habe echt alles probiert.

Aber ihre kleine Seele hatte ihre Flügel wohl schon zu weit ausgespannt.

Gute Reise kleine Emmy, da wo du jetzt bist, da geht es dir gut!

 

23.07.2022 Rudolph

Haarscharf am Auge vorbei!

Rudolph…

Rudolph aus Amelinghausen wurde in einem erbärmlichen Zustand gebracht.

Apathisch, voller Zecken, Flöhe… echt schlimm.

Die rechte Gesichtshälfte war dick verkrustet, wieder so eine Mischung aus Blut und Dreck. Von seinem Auge keine Spur. Ich habe mich dann vorsichtig durch die dicke Kruste gearbeitet und zum Vorschein kam eine klaffende Verletzung.

Eindeutig ein Schnitt. Gott sei Dank noch nicht so alt und vor allem noch nicht entzündet! Keine Fliegeneier und mal keine Maden. Erst dachte ich, das Auge ist rausgeschnitten.

Aber nein… da war doch was… da blinzelt doch vorsichtig etwas direkt unterhalb des Schnittes! Das Auge ist noch da!

Das sind dann wirklich so die Freuden… gerade, wenn man mit so viel Leid konfrontiert wird, gehen einem die Mundwinkel dann so richtig nach oben… 


11.06.2022 Luise

 

Die kleine Luise…

Unser Neuzugang heute… aufgefunden tagsüber auf einen Rasen im Garten.

Dehydriert, ausgemergelt und schwach.

Gewicht: 492 g

Die kleine Luise kann von Glück reden, dass sie entdeckt wurde.

Es zeigt wieder, wie wichtig es ist, dass Wasser rausstellt und eine Futterstelle einrichtet wird.

Luise erhält nun bei uns alles was sie braucht… ganz viel Liebe gehört bei uns für jeden dazu

Gut, dass Du da bist Luise! 


10.06.2022 Tammy

Tammy…

Gestern Abend gegen 22:30 Uhr kam noch eine stachelige Patientin.

Tammy!

Sie hatte wohl Kontakt mit einer Tellersense, der Cut ist aber Gott sei Dank nicht so tief und die Entzündung war noch nicht weit fortgeschritten.

Tammy roch aber bereits nach eitrigem Sekret und Fliegen hatten Eier abgesetzt.

Manchmal sehen Verletzungen auf dem ersten Blick katastrophal aus, wenn man dann aber die Wunde gereinigt und versorgt hat, gibt es ein Aufatmen.

Glück gehabt Tammy!

Vorsichtig ausgedrückt: „Harmlos, das dürften wir ohne Probleme schnell in den Griff kriegen…“ 


01.06.2022 Mey

Mey…

Mehr tot als lebendig wurde sie heute früh in einem Wasserschacht gefunden.

Die Entdecker dachten, sie wäre bereits so gut wie tot und legten sie bei Seite.

Das war sie aber nicht.

Die Fliegen freuten sich über das frische Futter und legten eilig ihre Eier auf Mey ab. Mey lag da, bekam sämtliche, heutige Regenschauer ab.

Dann heute Nachmittag kam einer der Entdecker zurück und stellte fest, dass Mey gar nicht tot ist!

Gegen 17 Uhr ging dann bei uns der Notruf ein...

Mey ist in einem katastrophalen Zustand. Abgemagert. Der ganze Bauch bereits voller Minimaden, vor allem der Genitalbereich. Das Gesicht dick verkrustet mit frischen Fliegeneiern. Der Kreislauf musste erst mal stabilisiert werden, eiskalt war sie.

1,5 Stunden habe ich Fliegeneier abgepult, mit dem Absauggerät gearbeitet, gespült, Mey zwischendurch gewärmt, infundiert, der Kreislauf rutschte zwischendurch in den Keller. Medis sind jetzt drin und Mey ist erschöpft.

Leider ist das fast schon der Alltag in der Igelpflege. Das was wir rein bekommen, traurig und die Ergebnisse sind oft nicht zufriedenstellend.

Liebe Mey halte durch... du bist noch so jung und der Sommer fängt doch gerade erst an! Daumendrücken für Mey.. 


14.04.2022 Blue 

Eine Stachelkugel…

Fest eingerollt hat sich Blue.

Lange ging das nicht.

Blue ist seit dem 12.04.2022 bei uns und als er gebracht wurde, waren wir erst mal sprachlos.

Das er überhaupt gefunden wurde, grenzt mehr als an ein Wunder. Blue war ungefähr zwei Tage unter einem Zaun eingeklemmt. Als er uns dann übergeben wurde, spürte man förmlich dieses Resignierte, Aufgeben, Hinnehmen.

Er wurde gleich stabilisiert, erhielt Aufbau-Präparate mit unserer Hoffnung, dass er die Kurve kriegt.

Blue zeigte uns, dass er noch Kraft hat, dass er noch kann! Und Schritt für Schritt ging er langsam auf die Kurve zu, um diese in die richtige Richtung zu kriegen. Er steht, frisst und er trinkt selbstständig – er kämpft weiter.

Morgen fährt Blue zu Katharina in die Tierklinik.

Er ist jetzt so weit stabil, um einmal gründlich untersucht zu werden, denn dieses eingequetscht sein hat starke Spuren hinterlassen.

Blue, kämpfe bitte weiter…

 

01.04.2022 Betty… ein kleines Wunder!

Im wahrsten Sinne des Wortes KLEIN!

Sie wurde heute Nachmittag von den vierbeinigen, bellenden Mitbewohnern tagaktiv in einem Garten in Geesthacht entdeckt.

Sie hatte sich im Efeu versteckt, aber gut, dass die Hunde sie entdeckt haben.

Betty ist ziemlich agil, wiegt aber nur 311g, ist nicht unbedingt abgemagert und einen Hungerknick hat sie auch nicht. Trotzdem rechnen wir mit Innenparasiten.

Wir fragen uns wirklich, wie sie den Winter überstanden hat! Unglaublich! Jetzt ist sie erst mal in Sicherheit!

Betty unser kleines Wunder!

Gut, dass Du bei uns bist 



31.03.2022 Yanka … meine Yanka

Da staunte ich gestern nicht schlecht als ich nachmittags aus dem Küchenfenster guckte! Ein Igel lief über die Terrasse und war gerade auf dem Weg zur Futterstelle.

Nanu? Yanka? Was ist passiert?

Sie war es. Ziemlich abgemagert, mit gerade mal 478g und ziemlich verfloht.

Yanka und ihre Schwester Thuli leben schon seit September 2020 bei mir.

Sie haben damals beide ihre Mutter verloren und ich habe sie aufgepäppelt. Ausgewildert habe ich sie in unserem Garten und sie entschieden beide zu bleiben.

Thuli bewohnt sogar noch ihr Auswilderungsgehege, sie suchte morgens immer ihren Schlafplatz im Stroh auf.

Aus diesem Grund musste ich alles umbauen, damit sie dort dauerhaft wohnen kann – was tut man nicht alles!

Yanka entschied den alten Schuppen zu bewohnen. Wir beobachteten sie, wie sie kräftig Moos, Blätter und Gras dort hineinschleppte.

Sie bekam im Herbst 2021 sehr spät Babys. Und ist dann vermutlich ausgelaugt in den Winterschlaf gegangen.

Yanka ist jetzt erst mal bei mir im Warmen und genießt.

Ihre Flöhe habe ich beseitigt und heute früh war das Tellerchen leer geputzt.

Meine Yanka! Herzensigel! Gut, dass ich dich gesehen habe!


26.05.2022 Theo

Heute kam  wieder so eine Handvoll Igel 330 g.

Der kleine Theo kommt aus Seevetal und wurde gestern Abend auf der Terrasse entdeckt.

Auch er hat massiven Flohbefall, die Kotuntersuchung steht noch aus.

Gott sei Dank hat Theo ansonsten keine Ausfälligkeiten! Wenn alles gut geht, kann er nach erfolgreicher Gewichtszunahme bald zurück, in den Garten seiner Menschen! Glück gehabt Theo…

Nun bist du bei uns und wir helfen!


25.03.2022 Zita

Gestern wurde die kleine Zita in Harmstorf gefunden.

Sie wurde tagaktiv im Garten der Finderin entdeckt.

Auffällig war eine Beule an der rechten Halsseite. Und eine zweite Beule befand sich vorne auf der Nase. Eine dritte Beule zeigte sich bei der Untersuchung an der Brust. Eiter. Zita ist wohl gebissen worden und dann so in den Winterschlaf gegangen.

Sie wiegt 352 g, war voller Flöhe und leidet unter starkem Haarwurmbefall. Sie ist sehr schwach.

Nun wird sie erst mal intensiv medizinisch mit allem versorgt. Unsere zweite Intensivpatientin dieses Jahr.

Kommende Woche wird Zita erst mal in der Tierklinik vorgestellt. Dann heißt es Röntgen…

Wir hoffen so, dass der Knochen nicht von der starken Entzündung angegriffen ist!

Daumendrücken für Zita! 


23.03.2022 Florian

Susanne, eine Helferin von uns war schon sehr früh mit ihrem Hund auf Morgenrunde…

Um es genau zu sagen gegen 03:30 Uhr, als sie Florian an der Straße in der Nähe ihres Hauses fand. Manch einer würde das vielleicht nicht ungewöhnlich finden, ein Igel um diese Uhrzeit und jetzt sind ja auf Grund der teilweise etwas wärmeren Temperaturen eh schon einige Winterschläfer wach! Trotzdem nahm sie Florian mit, denn irgendwie hatte sie ein beunruhigendes Gefühl.

Florian ist ein adulter Igel und sehr abgemagert.

530 g zeigt die Waage!

Susanne brachte mir Florian heute Abend:

- Hungerknick

- Milbenbefall

- eitrige Augen

- unzählige Flöhe und Zecken

Florian wurde jetzt gut versorgt.

Die Kotuntersuchung, die noch bevorsteht, lässt Böses ahnen.

Trotz all dem ist er einigermaßen agil.

Flo, du hast so Glück gehabt, dass Susanne dich gefunden hat!

Und morgen nehme ich dich mit zu Ralph und dann kommst du auf die Igelstation!

Jetzt bist du bei uns und alles wird gut… 


07.03.2022 Rosina

Hey Rosina…

Rosina wurde am 07.03.2022 in Ehlbeck gefunden: ausgemergelt und völlig unterernährt lief sie tagsüber im Garten der Finder umher. 

Ihr Gewicht 320 g.

Seit Beginn des Jahres trafen 25 Igel auf unserer Station ein.

Alle mit dem ähnlichen Bild: viel zu klein, eingefallen, Hungerknick, verfloht, Innenparasitenbefall.

Verletzte kommen auch dazu.

Die Saison ist in Gange, durchatmen gibt es für uns nicht.

Rosina steht stellvertretend für alle Igel, die in diesem Jahr bereits zu uns gekommen sind.

Glück gehabt Rosina und trotzdem heißt es Daumendrücken!

 

25.02.2022 Evi

Am Freitag erhielt ich einen Anruf aus Westergellersen: Torkelnder Igel im Hühnerstall…

Da ich sowieso gerade in der Ecke unterwegs und die Finderin autolos war, fuhr ich gleich rum und nahm diesen in Empfang.

Evi… eigentlich ohne Worte.

Das bricht einem wirklich das Herz, so etwas zu sehen und man möchte so ein Tier am liebsten gar nicht mehr loslassen und einfach nur im Arm halten.

Evi ist so mager, man spürt jeden Knochen. Sie kann sich nicht auf den Pfoten halten, sie ist so schwach und kraftlos. Ich habe sie dann sofort zu Ralph gebracht.

Wir sind uns auch noch nicht sicher ob sie nicht an dem linken Vorderbein eine Verletzung hat. Äußerlich sieht man nicht und man kann auch nichts ertasten. Erfahrungsmäßig wissen wir aber, dass diese mangende Muskelspannung auch vom Allgemeinzustand (und der ist wirklich eine Katastrophe) kommen kann. Evi muss jetzt erst mal stabilisiert werden. Das Positive, sie nimmt die Unterstützung sehr gut an! Und frißt…

 

23.02.2022 Odile

Jetzt schläft Odile selig…

Die kleine Odile (390 g) wurde vorgestern Abend in Geesthacht von dem Ehemann eines erfahrenen Mitgliedes unseres Vereins entdeckt.

Er nahm sie gleich mit nach Hause, denn er merkte schnell, dass etwas nicht stimmte.

Odile war zu schwach zu laufen und konnte sich kaum auf den Pfötchen halten. Sabine übernahm die Erstversorgung und am nächsten Tag kam Odile dann zu uns.

Odile leidet unter Mangelerscheinungen, sie hat kahle Stellen im Fell, hatte starken Flohbefall, hat einen Hungerknick und dazu beide Sorten Haarwurm.

Trotz all dem hat sie gut gefressen, ist nach der gestrigen Behandlung agil und genießt jetzt einfach Hotel Igelstation.

Glück gehabt Odile!

Denn… genau für so etwas sind WIR da!


22.02.2022 Hermine

Am Dienstagvormittag erreichte mich ein Anruf meiner Nachbarin. Sie hatte einen Igel gesichert.

Hermine saß morgens bei ihr auf dem Gartenweg im Vorgarten und wartete regelrecht darauf gefunden zu werden.

Erst dachten Ralph und ich, Hermine ist von uns, denn ich wildere ja zeitweise bei mir zu Hause auch Igel aus.

Aber ich kannte sie nicht. Ich erschrak mich über den Zustand, Hermine war sehr abgemagert und ihre Augen total verklebt!

Dann auf der Station kämpfte Ralph erst mal gegen die Massen an Flöhen an. Wir sind manchmal wirklich geschockt, wie viele Flöhe beim Entflohen von so einem kleinen Tier runter kommen. Der Kotbefund war natürlich auch positiv. Bei so einem Zustand war klar, dass sie verwurmt ist…


18.02.2022 Jovita

Die kleine Jovita…

Jovita (616 g) wurde am 15.02.22 in Winsen gefunden.

Die Finder erkannten sofort, dass etwas nicht stimmte und beim näheren Hinsehen, stellten sie eine tiefe Verletzung an der Seite fest.

Jovita traf dann abends bei uns ein und Ralph konnte eine Schnittverletzung diagnostizieren.

Ziemlich tief.

So wie es aussieht das erste Opfer (dieses Jahr) einer Tellersense oder ähnlichem. Man sieht gut die gekappten Stacheln drum herum.

Glück gehabt Jovita! Jetzt bist du bei uns und es wird alles gut…

 

12.01.2022 Enno

Jetzt kommen sie…

Was jetzt passiert, wir haben es befürchtet.

Jetzt werden die Igelkinder gefunden, die es bis jetzt irgendwie geschafft haben, den Winter zu überstehen.

Sie irren herum, suchen verzweifelt nach Futter und die Kotuntersuchung bei uns auf der Station lässt ahnen, was sie zu sich genommen haben.

Es ist für uns immer wieder unfassbar, was diese kleinen Stachelkugeln für einen Überlebenswillen haben!

So wie der kleine Enno. Er wurde gestern mit 240 g in Stelle gefunden. Hungerknick…

Er hat einen starken Haarwurmbefall (dazu auch noch beide Arten) und Lungenwurmlarven sind auch vorhanden.

Ein Durchatmen gibt es für uns wohl leider nicht.

Auf unserer Station müssen täglich 132 Igel versorgt werden. In den Außengehegen befinden sich 57 Igel und schlafen.

Okay! Dann werden wir mal dem was jetzt auf uns zukommt gegenübertreten!!!

P.S. Enno und Tom und auch alle Igelkinder die jetzt gefunden und gebracht werden, wir tun alles damit Ihr einen tollen Sommer erlebt! 


09.01.2022 Tom

Hallo, kleiner Tom…

Tom wurde gestern Abend in einem Garten in Winsen gefunden.

Sein Gewicht 244 g.

Er ist noch sehr klein, er passt gerade mal in meine Hand. Neben einem Flohbefall hat er zahlreiche Zeckennymphen an den Hinterbeinchen!

Er ist nicht richtig mobil denn mit seinem rechten Vorderbein stimmt etwas nicht.

Gestern Abend wurde er erstmal mit einer stärkenden Infusion versorgt, gefressen hat er über Nacht ein bisschen und jetzt gleich erfolgt erst mal die Untersuchung am Mikroskop, um den Innenparasitenbefall zu bestimmen.

Glück gehabt kleiner Tom!

Gut, dass du gefunden und gebracht wurdest!

P.S. Wie leider zu erwarten hat Tom einen starken Lungenwurm- sowie Haarwurmbefall. Daumendrücken für Tom! 


31.12.2021 Silvester

Der letzte Igel für dieses Jahr….

Er hat die Statur wie ein 1,2 kg Igel, er ist aber eingefallen und man sieht seine Rippen.

Er hat schwere Atemgeräusche. 

Er hat einen starken Milbenbefall...

Nachdem er erst mal stabilisiert wurde, und hoch kalorienreiches Futter zu sich genommen hatte, ging es ab in die Igelbadewanne um die Milben zu bekämpfen. 

Die Namensgebung war einfach, Silvester


08.12.2021 Gismo

Hallo kleiner Gismo! Endlich bist du gefunden…

Durch meine im Garten sich befindende große Futterstelle, die mit Wildtierkamera ausgestattet ist, entdeckte ich auf dem Bildschirm bereits vor einigen Tagen Gismo…

Anhand des Filmes konnte ich schon erkennen, das Gismo sehr klein und mit Hungerknick ausgestattet war.

Es dauerte einige Zeit bis Gismo endlich gesichert werden konnte!

Irgendwie war ich immer zu spät oder zu früh, um ihn zu erwischen. Doch schließlich gelang es meinem „Igelhilfehundeteam“, (unsere ganz engen Mitarbeiter..) ihn auf frischer Tat aufzuspüren und ihn anzuzeigen! (Im Übrigen haben diese schon so viele Igel gefunden und ihnen dadurch geholfen..)

Gismo wiegt 183 g.

Er ist voller Lungenwürmer und es wird nicht leicht ihn jetzt erst mal zu stabilisieren!

Man fühlt deutlich sein Brustbein…

Jetzt ist er erst mal sicher im Warmen und hat auch schon gefressen.

Kämpfe bitte kleiner Gismo! 

E-Mail
Karte
Infos
Instagram