Die kleine                  

Igelhilfe Amelinghausen e.V.

Schnecke und Regenwurm - gut für den Igel?

Auf Grund des Rückganges der Hauptnahrung des Igels - Insekten - weichen diese häufig auf die Alternative Schnecke und Regenwurm aus. Bei vielen Gartenbesitzern ist das immer noch ein großer Irrglaube, dass Igel sich hauptsächlich von so etwas ernähren und viele sind dann froh den "Schneckenvertilger" im Garten zu haben.

Nicht selten werden wir als Igelpflegestation beim Auswildern mit dem Satz konfrontiert: " der Igel soll meine Schnecken im Garten fressen". Nein das sollen sie nicht, denn gerade die Schnecken und die Regenwürmer sind die größten Innenparasiten-Träger die es für den Igel gibt! Angefangen von Lungenwurm, Darmsaugwurm, Darm/Lungenhaarwurm usw.

Die Folge für den Igel ist verheerend, oftmals kommt sogar jede Hilfe zu spät, die Tiere weisen unter anderem neben einem rasanten körperlichen Abbau, ein massives Lungenproblem auf, sie zeigen Krankheitsbilder wie Husten, Brodeln beim Atmen, Kurzatmigkeit, ziehen verzweifelt die Luft ein, verklebte, oft eitrige Augen, Abmagerung, Nahrungsverweigerung, übelriechende teilweise grünliche, schleimige Durchfälle, Rotz vor der Nase.

Hier ist ganz schnelles Handeln gefragt, was heißen soll, bei so so einem Igelfund umgehend eine Igelstation kontaktieren!

Unser Fozzi zum Beispiel wurde vor zwei Monaten ausgewildert, ist abgewandert und kam vor 5 Tagen zurück in "seinen" Garten. Er wurde in einem sehr schlechten Zustand gefunden. Er litt unter einem starken Flobefall und eben oben aufgezählte Krankheitszeichen. Gott sei Dank wurde er gefunden! 

Wir tun wirklich alles und ziehen alle Register, um gegen den "Feind" anzukämpfen.

Das sind auch mit die Gründe, warum wir möchten, dass im Garten zugefüttert wird.  

E-Mail
Karte
Infos
Instagram